Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Öffentliche Sitzung | ||
Ö 1 | Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung sowie der Beschlussfähigkeit und Durchführung feststellender Beschlüsse | ||
Ö 2 | Bestätigung der Tagesordnung
Beschluss: geändert beschlossen | ||
Ö 3 | Bestätigung der Niederschrift der 059.(VII) Sitzung des Stadtrates am 19.01.2023 - öffentlicher Teil
Beschluss: geändert beschlossen | ||
Ö 4 | Bekanntgabe der von den beschließenden Ausschüssen und sonst in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
Beschluss: zur Kenntnis genommen | ||
Ö 5 | Aktuelle Debatte zum Thema "Situation des städtischen Klinikums"
Zusatz: Antrag der Fraktion DIE LINKE | ||
Ö 6 | Beschlussfassung durch den Stadtrat | ||
Ö 6.1 | § 27 Abs. 22, 22a Umsatzsteuergesetz - erneute Verlängerung
Zusatz: BE: Beigeordneter für Finanzen und Vermögen Beschluss: ungeändert beschlossen | DS0003/23 | |
Ö 6.2 | Zweckvereinbarung zur interkommunalen Zusammenarbeit zwischen der Landeshauptstadt Magdeburg, der Gemeinde Sülzetal und der Stadt Wanzleben – Börde
Zusatz: BE: Beigeordnete für Wirtschaft, Tourismus und regionale Zusammenarbeit Beschluss: ungeändert beschlossen | DS0697/22 | |
Ö 6.3 | Grundsatzbeschluss zum Bau der Verlängerung der Grabower Straße bis zum Anschluss an die Büdener Straße
Zusatz: BE: Beigeordnete für Wirtschaft, Tourismus und regionale Zusammenarbeit Beschluss: in die Ausschüsse verwiesen | DS0500/22 | |
Ö 6.3.1 | Grundsatzbeschluss zum Bau der Verlängerung der Grabower Straße bis zum Anschluss an die Büdener Straße
Zusatz: Ausschuss UwE Beschluss: in die Ausschüsse verwiesen | DS0500/22/1 | |
Ö 6.3.1.1 | Grundsatzbeschluss zum Bau der Verlängerung der Grabower Straße bis zum Anschluss an die Büdener Straße
Zusatz: Ausschuss StBV Beschluss: in die Ausschüsse verwiesen | DS0500/22/1/1 | |
Ö 6.3.2 | Grundsatzbeschluss zum Bau der Verlängerung der Grabower Straße bis zum Anschluss an die Büdener Straße
Zusatz: Ausschuss FG Beschluss: in die Ausschüsse verwiesen | DS0500/22/2 | |
Ö 6.3.2.1 | Grundsatzbeschluss zum Bau der Verlängerung der Grabower Straße bis zum Anschluss an die Büdener Straße
Zusatz: Interfraktionell Beschluss: in die Ausschüsse verwiesen | DS0500/22/2/1 | |
Ö 6.4 | Behandlung der Stellungnahmen (Abwägung) zur Änderung des einfachen Bebauungsplans Nr. 106-2 „Saalestraße“
Zusatz: BE: Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr Beschluss: ungeändert beschlossen | DS0325/22 | |
Ö 6.5 | Satzung der 1. Änderung des einfachen Bebauungsplans Nr. 106-2 "Saalestraße"
Zusatz: BE: Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr Beschluss: ungeändert beschlossen | DS0326/22 | |
Ö 6.6 | Behandlung der Stellungnahmen (Abwägung) zur Änderung des einfachen Bebauungsplans Nr. 105-4 „Körbelitzer Straße“
Zusatz: BE: Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr Beschluss: ungeändert beschlossen | DS0327/22 | |
Ö 6.7 | Satzung der 1. Änderung des einfachen Bebauungsplans Nr. 105-4 "Körbelitzer Straße"
Zusatz: BE: Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr Beschluss: ungeändert beschlossen | DS0328/22 | |
Ö 6.8 | Behandlung der Stellungnahmen (Abwägung) zur Änderung des einfachen Bebauungsplans Nr. 103-7 „August-Bebel-Damm/Nördlich Hohenwarther Straße“
Zusatz: BE: Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr Beschluss: ungeändert beschlossen | DS0329/22 | |
Ö 6.9 | Satzung der 1. Änderung des einfachen Bebauungsplans Nr. 103-7 "August-Bebel-Damm/Nördllich Hohenwarther Straße"
Zusatz: BE: Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr Beschluss: ungeändert beschlossen | DS0330/22 | |
Ö 6.10 | Einleitung des Satzungsverfahrens zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 126-4.1 "Ohrestraße 52"
Zusatz: BE: Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr Beschluss: ungeändert beschlossen | DS0445/22 | |
Ö 6.11 | Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 253-8 "Breitscheidstraße Nord"
Zusatz: BE: Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr Beschluss: geändert beschlossen | DS0485/22 | |
Ö 6.11.1 | Aufstellung B-Plan-Nr. 253-8 "Breitscheidstraße Nord"
Zusatz: Fraktion GRÜNE/future! Beschluss: ungeändert beschlossen | DS0485/22/1 | |
Ö 6.11.2 | Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 253-8 "Breitscheidstraße Nord"
Zusatz: Ausschuss StBV Beschluss: ungeändert beschlossen | DS0485/22/2 | |
Ö 6.12 | Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 349-7 "Osterweddinger Straße Westseite"
Zusatz: BE: Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr Beschluss: geändert beschlossen | DS0508/22 | |
Ö 6.12.1 | Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 349-7 "Osterweddinger Straße Westseite"
Zusatz: Ausschuss UwE Beschluss: abgelehnt | DS0508/22/1 | |
Ö 6.12.2 | Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 349-7 "Osterweddinger Straße Westseite"
Zusatz: SPD-Stadtratsfraktion Beschluss: ungeändert beschlossen | DS0508/22/2 | |
Ö 6.13 | Aufstellung der 4. Änderung des Bebauungsplans Nr. 111-3 "Lerchenwuhne" im Teilbereich
Zusatz: BE: Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr Beschluss: ungeändert beschlossen | DS0524/22 | |
Ö 7 | Beschlussfassung durch den Stadtrat - Anträge | ||
Ö 7.1 | Transparenter Haushalt mit maschinenlesbaren Daten
Zusatz: Fraktion DIE LINKE Beschluss: geändert beschlossen | A0034/22 | |
Ö 7.1.1 | Transparenter Haushalt mit maschinenlesbaren Daten
Zusatz: Fraktion DIE LINKE Beschluss: ungeändert beschlossen | A0034/22/1 | |
Ö 7.1.2 | Transparenter Haushalt mit maschinenlesbaren Daten
Beschluss: zur Kenntnis genommen | S0109/22 | |
Ö 7.2 | Freitische an Magdeburger Grundschulen
Zusatz: Fraktion DIE LINKE Beschluss: zurückgezogen | A0139/22 | |
Ö 7.2.1 | Freitische an Magdeburger Grundschulen
Beschluss: zurückgestellt | S0381/22 | |
Ö 7.3 | Sonnen- und Wärmeschutz für die Innen- und Außenbereiche der kommunalen Kindertagesstätten
Zusatz: Fraktiion FDP/Tierschutzpartei Beschluss: geändert beschlossen | A0156/22 | |
Ö 7.3.1 | Sonnen- und Wärmeschutz für die Innen- und Außenbereiche der kommunalen Kindertagesstätten
Zusatz: Fraktion FDP/Tierschutzpartei Beschluss: ungeändert beschlossen | A0156/22/1 | |
Ö 7.3.2 | Sonnen- und Wärmeschutz für die Innen- und Außenbereiche der kommunalen Kindertagesstätten
Beschluss: zur Kenntnis genommen | S0345/22 | |
Ö 7.4 | Kommunalpolitiker*innen stärken: familienfreundlicher Stadtrat
Zusatz: Interfraktionell Beschluss: ungeändert beschlossen | A0179/22 | |
Ö 7.4.1 | Kommunalpolitiker*innen stärken: familienfreundlicher Stadtrat
Beschluss: zur Kenntnis genommen | S0357/22 | |
Ö 7.5 | Kunstprojekt mit Schülern zur Gestaltung von Stromkästen in Magdeburg
Zusatz: CDU-Ratsfraktion Beschluss: mit Beschlussfassung zum Änderungsantrag erledigt | A0180/22 | |
Ö 7.5.1 | Kunstprojekt mit Schülern zur Gestaltung von Stromkästen in Magdeburg
Zusatz: Ausschuss KRB Beschluss: mit Beschlussfassung zum Änderungsantrag erledigt | A0180/22/1 | |
Ö 7.5.2 | Kunstprojekt mit Schülern zur Gestaltung von Stromkästen in Magdeburg
Zusatz: Fraktion DIE LINKE Beschluss: geändert beschlossen | A0180/22/2 | |
Ö 7.5.2.1 | Kunstprojekt mit Schülern zur Gestaltung von Stromkästen in Magdeburg
Zusatz: SPD-Stadtratsfraktion Beschluss: geändert beschlossen | A0180/22/2/1 | |
Ö 7.5.3 | Kunstprojekt mit Schülern zur Gestaltung von Stromkästen in Magdeburg
Beschluss: zur Kenntnis genommen | S0397/22 | |
Ö 7.6 | Vorausschauende Planung und Bauweise, Gleisdreieck
Zusatz: Fraktion Gartenpartei/Tierschutzallianz Beschluss: abgelehnt | A0190/22 | |
Ö 7.6.1 | Vorausschauende Planung und Bauweise, Gleisdreieck
Beschluss: zur Kenntnis genommen | S0356/22 | |
Ö 7.7 | Halbierung der Hundesteuer für 2023
Zusatz: Fraktion Gartenpartei/Tierschutzallianz Beschluss: abgelehnt | A0191/22 | |
Ö 7.7.1 | Halbierung der Hundesteuer für 2024
Zusatz: Fraktion Gartenpartei/Tierschutzallianz Beschluss: abgelehnt | A0191/22/1 | |
Ö 7.7.2 | Halbierung der Hundesteuer für 2023
Beschluss: zur Kenntnis genommen | S0358/22 | |
Ö 7.8 | Digitale Bürger*innenbeteiligung
Zusatz: Fraktion GRÜNE/future! Beschluss: ungeändert beschlossen | A0192/22 | |
Ö 7.8.1 | Digitale Bürger*innenbeteiligung
Beschluss: zur Kenntnis genommen | S0418/22 | |
Ö 7.9 | Konfliktfreie Ausländer*innenbehörde
Zusatz: Fraktion GRÜNE/future! Beschluss: geändert beschlossen | A0193/22 | |
Ö 7.9.1 | Konfliktfreie Ausländer*innenbehörde
Zusatz: Ausschuss KRB Beschluss: ungeändert beschlossen | A0193/22/1 | |
Ö 7.9.2 | Konfliktfreie Ausländer*innenbehörde
Beschluss: zur Kenntnis genommen | S0386/22 | |
Ö 7.10 | Internetseite mit Baustelleninformationen zur Sanierung und ggf. Umfeldgestaltung der Hyparschale und Stadthalle
Zusatz: Fraktion FDP/Tierschutzpartei Beschluss: ungeändert beschlossen | A0197/22 | |
Ö 7.10.1 | Internetseite mit Baustelleninformationen zur Sanierung und ggf. Umfeldgestaltung der Hyparschale und Stadthalle
Beschluss: zur Kenntnis genommen | S0401/22 | |
Ö 7.11 | Änderung zum Beschluss Nr. 904-032(VII)21 Punkt 3
Zusatz: Fraktion FDP/Tierschutzpartei Beschluss: geändert beschlossen | A0198/22 | |
Ö 7.11.1 | Änderung zum Beschluss Nr. 904-032(VII)21 Punkt 3
Zusatz: Fraktion FDP/Tierschutzpartei Beschluss: abgelehnt | A0198/22/1 | |
Ö 7.11.1.1 | Änderung zum Beschluss Nr- 904-032(VII)21 Punkt 3
Zusatz: CDU-Ratsfraktion Beschluss: abgelehnt | A0198/22/1/1 | |
Ö 7.11.2 | Änderung zum Beschluss Nr. 904-032(VII)21 Punkt 3
Zusatz: Fraktion AfD Beschluss: zurückgezogen | A0198/22/2 | |
Ö 7.11.3 | Änderung zum Beschluss Nr. 904-032(VII)21 Punkt 3
Beschluss: zur Kenntnis genommen | S0354/22 | |
Ö 7.12 | Piktogramme Breiter Weg (Nordabschnitt)
Zusatz: Interfraktionell Beschluss: geändert beschlossen | A0200/22 | |
Ö 7.12.1 | Piktogramme Breiter Weg (Nordabschnitt)
Zusatz: Fraktion DIE GRÜNE/future! Beschluss: ungeändert beschlossen | A0200/22/1 | |
Ö 7.12.2 | Piktogramme Breiter Weg (Nordabschnitt)
Beschluss: zur Kenntnis genommen | S0453/22 | |
Ö 7.13 | Bauvorhaben
Zusatz: Fraktion GRÜNE/future! Beschluss: geändert beschlossen | A0202/22 | |
Ö 7.13.1 | Bauvorhaben
Beschluss: zur Kenntnis genommen | S0368/22 | |
Ö 7.14 | Haltestelle Damaschkeplatz (Adelheidring) – Warten ohne Wartehäuschen
Zusatz: Interfraktionell Beschluss: ungeändert beschlossen | A0228/22 | |
Ö 7.14.1 | Haltestelle Damaschkeplatz (Adelheidring) – Warten ohne Wartehäuschen
Beschluss: zur Kenntnis genommen | S0429/22 | |
Ö 7.15 | Wiederbenennung Petersberg
Zusatz: Fraktion GRÜNE/future! Beschluss: ungeändert beschlossen | A0229/22 | |
Ö 7.15.1 | Wiederbenennung Petersberg
Zusatz: SPD-Stadtratsfraktion Beschluss: zurückgezogen | A0229/22/1 | |
Ö 7.15.2 | Wiederbenennung Petersberg
Beschluss: zur Kenntnis genommen | S0432/22 | |
Ö 7.16 | Touristisches Informations- und Wegeleitsystem am Hauptbahnhof beginnen
Zusatz: CDU-Ratsfraktion Beschluss: ungeändert beschlossen | A0238/22 | |
Ö 7.16.1 | Touristisches Informations- und Wegeleitsystem am Hauptbahnhof beginnen
Beschluss: zur Kenntnis genommen | S0408/22 | |
Ö 7.17 | Dauerhafte Entfernung von Aufklebern in der Landeshauptstadt Magdeburg
Zusatz: Fraktion Gartenpartei/Tierschutzallianz Beschluss: abgelehnt | A0251/22 | |
Ö 7.17.1 | Dauerhafte Entfernung von Aufklebern in der Landeshauptstadt Magdeburg
Beschluss: zur Kenntnis genommen | S0469/22 | |
Ö | Neuanträge | ||
Ö 7.18 | Start- und Landebahn des Flughafens Magdeburg ausbauen
Zusatz: Fraktion AfD Beschluss: zurückgezogen | A0004/23 | |
Ö 7.19 | Entbürokratisierung des 9-Euro-Schülertickets
Zusatz: Fraktion AfD Beschluss: abgelehnt | A0005/23 | |
Ö 7.20 | 150 Jahre Feuerwehr Magdeburg
Zusatz: Fraktion Gartenpartei/Tierschutzallianz Beschluss: zurückgezogen | A0007/23 | |
Ö 7.21 | Stromversorgungskästen bei Stadtteilveranstaltungen
Zusatz: CDU-Ratsfraktion Beschluss: in die Ausschüsse verwiesen | A0008/23 | |
Ö 7.22 | Eigenes Notstromaggregat für den Zoo
Zusatz: Fraktion AfD Beschluss: in die Ausschüsse verwiesen | A0010/23 | |
Ö 7.23 | Energiewende für Alle zum Mitmachen - Balkonkraftwerke fördern
Zusatz: Fraktion GRÜNE/future! Beschluss: in die Ausschüsse verwiesen | A0011/23 | |
Ö 7.24 | Sperrung der Hallischen Straße und Instandsetzung Westringbrücke
Zusatz: Fraktion GRÜNE/future! Beschluss: in die Ausschüsse verwiesen | A0012/23 | |
Ö 7.25 | Anpassung der Unterkunftsrichtlinie der Landeshauptstadt Magdeburg
Zusatz: Fraktion DIE LINKE Beschluss: in die Ausschüsse verwiesen | A0013/23 | |
Ö 7.26 | Ordnungsgemäße Anlieferzone für das Alte Rathaus ausweisen
Zusatz: Fraktion DIE LINKE Beschluss: in die Ausschüsse verwiesen | A0014/23 | |
Ö 7.27 | Barrierefreiheit und Zugänglichkeit um und zum „Ottonianum“
Zusatz: Fraktion DIE LINKE Beschluss: in die Ausschüsse verwiesen | A0015/23 | |
Ö 7.28 | Kommunale Initiative Lebenswerte Städte
Zusatz: Fraktion GRÜNE/future! Beschluss: in die Ausschüsse verwiesen | A0016/23 | |
Ö 7.29 | Einsteinstraße als Fußgängerzone
Zusatz: Fraktion GRÜNE/future! Beschluss: in die Ausschüsse verwiesen | A0017/23 | |
Ö 7.30 | Erstellung eines Schulwegsicherungskonzeptes für das Stadtgebiet der LH Magdeburg
Zusatz: Fraktion GRÜNE/future! Beschluss: in die Ausschüsse verwiesen | A0019/23 | |
Ö 7.31 | Bericht zur Digitalisierung
Zusatz: Fraktion DIE LINKE Beschluss: in die Ausschüsse verwiesen | A0020/23 | |
Ö 7.32 | Schaffung von Bewegungsangeboten in Diesdorf
Zusatz: CDU-Ratsfraktion Beschluss: in die Ausschüsse verwiesen | A0021/23 | |
Ö 7.33 | Gastfreundlicher Wechsel von Museumsruhetagen
Zusatz: SPD-Stadtratsfraktion Beschluss: in die Ausschüsse verwiesen | A0022/23 | |
Ö 7.34 | Radverbindung Ottersleben-Reform schaffen
Zusatz: Interfraktionell Beschluss: ungeändert beschlossen | A0023/23 | |
Ö 7.35 | Einzäunung der Hundewiese „An der Schrote“
Zusatz: Fraktion FDP/Tierschutzpartei Beschluss: ungeändert beschlossen | A0024/23 | |
Ö 7.36 | Elektroladesäulen im Südosten Magdeburgs
Zusatz: CDU-Ratsfraktion Beschluss: in die Ausschüsse verwiesen | A0025/23 | |
Ö 7.37 | Machbarkeitsstudie Panometer bis 2031
Zusatz: Fraktion Gartenpartei/Tierschutzallianz Beschluss: in die Ausschüsse verwiesen | A0026/23 | |
Ö 7.38 | Baustellenmanagement der Landeshauptstadt Magdeburg
Zusatz: CDU-Ratsfraktion Beschluss: ungeändert beschlossen | A0027/23 | |
Ö 7.39 | Touristische Aufwertung der Kirschblüte am Holzweg
Zusatz: Fraktion Gartenpartei/Tierschutzallianz Beschluss: in die Ausschüsse verwiesen | A0028/23 | |
Ö 7.39.1 | Touristische Aufwertung der Kirschblüte am Holzweg
Zusatz: SPD-Stadtratsfraktion Beschluss: in die Ausschüsse verwiesen | A0028/23/1 | |
Ö 7.40 | Albert-Einstein-Gymnasium: Sanierungsstau beheben
Zusatz: Fraktion Gartenpartei/Tierschutzallianz Beschluss: in die Ausschüsse verwiesen | A0029/23 | |
Ö 7.41 | Wirtschaftlichkeitsberechnung kommunaler Photovoltaik-Anlagen
Zusatz: Fraktion AfD Beschluss: abgelehnt | A0030/23 | |
Ö 8 | Einwohner*innenfragestunde
Zusatz: Gemäß § 28 KVG LSA i.V. mit § 14 der Hauptsatzung der LH Magdeburg führt der Stadtrat zwischen 17.00 Uhr und 17.30 Uhr eine Einwohnerfragestunde durch. | ||
Ö 9 | Anfragen und Anregungen an die Verwaltung
Zusatz: Aufgrund der Aktuellen Debatte werden alle Anfragen schriftlich beantwortet! | ||
Ö 9.1 | Sanierung des Naherholungsgebietes Neustädter See und Vorbereitung des 50-Jahr-Jubiläums des Strandbades 2025
Zusatz: SR Kumpf Beschluss: schriftliche Stellungnahme | F0027/23 | |
Ö 9.2 | Vermeidung von Schottergärten
Zusatz: SR`n Natho Beschluss: schriftliche Stellungnahme | F0028/23 | |
Ö 9.3 | Sperrung der Albert – Vater – Straße
Zusatz: SR Heynemann Beschluss: schriftliche Stellungnahme | F0029/23 | |
Ö 9.4 | IC(E)-Anbindung Magdeburgs
Zusatz: SR`n Linke Beschluss: schriftliche Stellungnahme | F0030/23 | |
Ö 9.5 | Sperrung Hallische Straße, Schienenersatzverkehr
Zusatz: SR Guderjahn Beschluss: schriftliche Stellungnahme | F0031/23 | |
Ö 9.6 | Übersicht und Sachstand der Konzepte der Stadt Magdeburg
Zusatz: SR Schuster Beschluss: schriftliche Stellungnahme | F0032/23 | |
Ö 9.7 | Beiräte und Beauftragte der Stadt Magdeburg
Zusatz: SR Schwenke Beschluss: schriftliche Stellungnahme | F0033/23 | |
Ö 9.8 | Kinder- und Jugendclub Mühle
Zusatz: SR`n Keune Beschluss: schriftliche Stellungnahme | F0035/23 | |
Ö 9.9 | Antragsverfahren zum neuen Wohngeld in Magdeburg
Zusatz: SR Rupsch Beschluss: schriftliche Stellungnahme | F0036/23 | |
Ö 9.10 | Sicherheit der IT bei der Stadtverwaltung und den Eigenbetrieben – Cyberattacken und Fishing gegen Magdeburg
Zusatz: SR Dr. Wiebe Beschluss: schriftliche Stellungnahme | F0037/23 | |
Ö 9.11 | Fehlende Stellungnahmen/ Informationen der Verwaltung
Zusatz: SR Rupsch Beschluss: schriftliche Stellungnahme | F0039/23 | |
Ö 9.12 | Wohnmobilstellplatz Petriförder - Attraktivität steigern
Zusatz: SR'n Schulz Beschluss: schriftliche Stellungnahme | F0040/23 | |
Ö 9.13 | Grillplatz und Hundeauslaufwiese Stadtpark Rothehorn
Zusatz: SR'n Schumann Beschluss: schriftliche Stellungnahme | F0041/23 | |
Ö 9.14 | Austausch elektrischer Geräte
Zusatz: SR'n Schumann Beschluss: schriftliche Stellungnahme | F0042/23 | |
Ö 9.15 | Beschaffung von Fahrzeugen für die Feuerwehren in der Stadt Magdeburg
Zusatz: SR Kohl Beschluss: schriftliche Stellungnahme | F0043/23 | |
Ö 9.16 | WOBAU-Strategie für die Innenstadt/Gastrokonzept
Zusatz: SR Kumpf Beschluss: schriftliche Stellungnahme | F0044/23 | |
Ö 9.17 | Kreuzungen in der Goethestraße sicher gestalten
Zusatz: SR'n Linke Beschluss: schriftliche Stellungnahme | F0045/23 | |
Ö 9.18 | Vereinfachte Visa-Erteilung für Erdbebenopfer
Zusatz: SR Borowiak Beschluss: schriftliche Stellungnahme | F0046/23 | |
Ö 9.19 | Einfache Sprache in der Kommunikation der Landeshauptstadt
Zusatz: SR Hempel Beschluss: schriftliche Stellungnahme | F0047/23 | |
Ö 9.20 | Zusammenarbeit zwischen China und der Landeshauptstadt Magdeburg
Zusatz: SR Zander Beschluss: schriftliche Stellungnahme | F0048/23 | |
Ö 9.21 | Aktion "Meine Bank für Magdeburg"
Zusatz: SR'n Meyer-Pinger Beschluss: schriftliche Stellungnahme | F0049/23 | |
Ö 9.22 | Internationale Grüne Woche 2023, ohne Präsenz der Landeshauptstadt Magdeburg
Zusatz: SR Zander Beschluss: schriftliche Stellungnahme | F0050/23 | |
Ö 9.23 | Sachstand „Öffentliche Toilette am Nordpark“
Zusatz: SR'n Fassl Beschluss: schriftliche Stellungnahme | F0051/23 | |
Ö 9.24 | Beleuchtung Magdeburger Dom, Sachstand 4 Jahre nach Antragstellung
Zusatz: SR Guderjahn Beschluss: schriftliche Stellungnahme | F0052/23 | |
Ö 9.25 | Umsetzung der Beschlüsse zu den Prioritätenlisten zur Herstellung barrierefreier Straßenbahn- und Bushaltestellen
Zusatz: SR Stage Beschluss: schriftliche Stellungnahme | F0053/23 | |
Ö 9.26 | Gebührenpflichtige Parkplätze im öffentlichen Verkehrsraum in Magdeburg
Zusatz: SR Kohl Beschluss: schriftliche Stellungnahme | F0057/23 | |
Ö 9.27 | Verletzung der politischen Neutralitätspflicht durch das Technikmuseum
Zusatz: SR Mertens Beschluss: schriftliche Stellungnahme | F0059/23 | |
Ö 9.28 | Wartehäuser an den Haltestellen der MVB
Zusatz: SR`in Jäger Beschluss: schriftliche Stellungnahme | F0056/23 | |
Ö 9.29 | Modellprojekte zur stärkeren Kooperation zwischen Schule und Hort
Zusatz: SR Jannack Beschluss: schriftliche Stellungnahme | F0058/23 | |
Ö 9.30 | Internet an Schulen
Zusatz: SR Canehl Beschluss: schriftliche Stellungnahme | F0055/23 | |
Ö 9.31 | Kosten und Nutzen von Dach- und Fassadenbegrünung
Zusatz: SR Pasemann Beschluss: schriftliche Stellungnahme | F0060/23 | |
Ö 9.32 | Wohngeld
Zusatz: SR Köpp Beschluss: schriftliche Stellungnahme | F0061/23 | |
Ö 9.33 | Langsam-Fahrstrecke auf der Jerusalembrücke (Nordbrücke)
Zusatz: SR Köpp Beschluss: schriftliche Stellungnahme | F0062/23 | |
Ö 9.34 | Archivierung der Stadtratssitzungen
Zusatz: SR Meister Beschluss: schriftliche Stellungnahme | F0063/23 | |
Ö 9.35 | Wo bleibt eigentlich das bereits 2020 zugesagte Parkleitsystem für Ostelbien?
Zusatz: SR Mewes Beschluss: schriftliche Stellungnahme | F0065/23 | |
Ö 9.36 | Wo bleibt eigentlich das bereits 2020 zugesagte neu überarbeitete Tourismuskonzept?
Zusatz: SR Müller Beschluss: schriftliche Stellungnahme | F0064/23 | |
Ö 10 | Informationsvorlagen | ||
Ö 10.1 | Transparente Stellungnahmen
Beschluss: zur Kenntnis genommen | I0005/23 | |
Ö 10.2 | Stadtteilreport 2021
Beschluss: zur Kenntnis genommen | I0316/22 | |
Ö 10.3 | Zusätzlicher Schulbus für Olvenstedt
Beschluss: zur Kenntnis genommen | I0318/22 | |
Ö 10.4 | Lichtkonzept
Beschluss: zur Kenntnis genommen | I0296/22 | |
Ö 10.5 | Invasive Arten in Magdeburg 2020 und 2021
Beschluss: zur Kenntnis genommen | I0320/22 | |
Ö 10.6 | Strukturelle Radverkehrsförderung bis 2030
Beschluss: zur Kenntnis genommen | I0305/22 | |
Ö 10.7 | Fortschreibung Radverkehrskonzeption der Landeshauptstadt Magdeburg
Beschluss: zur Kenntnis genommen | I0314/22 | |
Ö 10.8 | Wohnraumkonzept der Landeshauptstadt Magdeburg
Beschluss: zur Kenntnis genommen | I0329/22 | |
Ö 10.9 | Bericht über den Stand der Bauarbeiten EÜ ERA
Beschluss: zur Kenntnis genommen | I0001/23 | |
Ö 10.10 | Einladung zur Einwohnerversammlung für den Stadtteil „Neu Olvenstedt/Alt Olvenstedt“
Beschluss: zur Kenntnis genommen | I0039/23 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N | Nichtöffentliche Sitzung | ||
N 11 | Bestätigung der Niederschrift der 059.(VII) Sitzung des Stadtrates - nichtöffentlicher Teil
Beschluss: ungeändert beschlossen | ||
N 12 | Berichterstattung Beigeordnete für Wirtschaft, Tourismus und regionale Zusammenarbeit | ||
N 13 | Anfragen und Anregungen an die Verwaltung
Zusatz: Aufgrund der Aktuellen Debatte werden alle Anfragen schriftlich beantwortet! | ||
N 13.1 | Geschäftsführerangelegenheiten
Zusatz: SR Hempel, SR Müller Beschluss: schriftliche Stellungnahme | ||
N 14 | Beschlussfassung durch den Stadtrat | ||
N 14.1 | Vergabe
Zusatz: BE:Bürgermeisterin Beschluss: ungeändert beschlossen | ||
N 15 | Informationsvorlagen | ||
N 15.1 | KLINIKUM MAGDEBURG gemeinnützige GmbH
Beschluss: zur Kenntnis genommen |